0:0 gegen Durbachtal – der Punkt ist zu wenig für SCP

SBFV Verbandsliga Südbaden 2024/25
15.03.2025
SC Pfullendorf - SC Durbachtal 0:0
SBFV Verbandsliga Südbaden 2024/25 15.03.2025 SC Pfullendorf - SC Durbachtal 0:0

0:0 gegen Durbachtal – der Punkt ist zu wenig für SC Pfullendorf

Beide Mannschaften stecken tief im Abstiegskampf. SC Pfullendorf hat Glück, dass er am Ende zu neunt noch einen Punkt gegen den SC Durchbachtal ergattert. Nicht gegebener Strafstoß erhitzt Gemüter

SC Pfullendorf – SC Durbachtal 0:0. – Trüb sieht es für den SC Pfullendorf im Abstiegskampf aus, der sich im Schlüsselspiel mit einem duseligen Teilerfolg begnügen musste, sich aber auch durch einen verwehrten Strafstoß betrogen fühlte. „Natürlich ist der Punkt zu wenig“, zog SCP-Coach Andreas Keller Bilanz, machte aber seinen dezimierten Mannen für die kämpferische Leistung in der zweiten Hälfte Komplimente. Sie waren durch Platzverweise für Vladimir Biller und Kapitän Heiko Behr am Ende nur noch zu neunt.

Kecke Durbachtaler setzen Achtungszeichen

Und die kecken Durchbachtaler setzten die ersten Achtungszeichen. Mit zwei Monsterparaden hielt Nino Trost im SCP-Gehäuse seine Farben im Spiel, fischte nach 20 Minuten den Ball von Patrick Gür aus dem Torwinkel und war gegen ihn dann abermals Retter in höchster Not (39.). Gleich zu Beginn musste Abwehrmann Patrick Renner die Chance von Niklas Martin auf der Torlinie bereinigen.

Pfullendorfer Offensivkräfte ohne Durchkommen

Für die Pfullendorfer Offensivkräfte gab es trotz aller Mühen kein Durchkommen, die kluge Staffelung des Gegners verhieß höchste Stabilität. Erst kurz vor dem Pausenpfiff kam der von Janik Moser bediente Vladimir Biller einmal frei zum Schuss, sein Ball flog aus 18 Metern am Pfosten vorbei, ebenso verfehlte Jan Babic per Kopf das gewünschte Ziel.

Egal, welche guten Vorsätze sich die Linzgauer für die zweite Hälfte vornahmen, es war durch Billers Platzverweis wegen zweifachen Reklamierens durchkreuzt und komplett aus dem Ruder gelaufen. Die Ortenauer berannten nun im Einbahnverkehr das Pfullendorfer Gehäuse. Doch weder Finn Hefner noch Danny Sandhaas verwerteten freistehend ihre Großchancen (51./52.). Als Jan Babic bei einem höchst seltenen Entlastungsangriff durch ein rustikal-langes Abwehrbein des Gegners im Strafraum jäh gestoppt wurde und der Spielleiter abwinkte, kochten die Pfullendorfer Gemüter vollends über. Heiko Behr sah für seinen Hinweis auf einen klaren Elfmeter ebenfalls Gelb-Rot.

Spielertrainer Dennis Kopf mächtig angefressen

Mächtig angefressen reagierte auch Durbachtals Spielertrainer Dennis Kopf, ihn hatte der Spielausgang total enttäuscht: „Es regt mich wahnsinnig auf, dass wir hier zwei Punkte verschenkt haben. Wir waren in der zweiten Halbzeit komplett in Überzahl und machen unsere Tore nicht. Wir waren unclever und zu fahrig, haben es mit der Brechstange versucht, statt ruhig weiterzuspielen“, so sein Resümee.

SC Pfullendorf: Trost – Moser, Renner, J. Konrad, Török (46. Özgün) – Fritz, Behr – Biller, Bühler (46. Seminara) – Straub (80. T. Konrad), Babic (90.+3 Sigel). – SR: Bräutigam (Weil a.Rh.). – Z: 150. – Bes. Vorkommn: Gelb-Rot für Biller (48.), Behr (89., beide SCP).

Jürgen Witt, Südkurier