SCP mit Top-Leistung zum 3:0-Erfolg über SV Bühlertal

SC Pfullendorf mit Top-Leistung zum 3:0-Erfolg über SV Bühlertal

Konsequent und abgezockt gegen den Tabellenzweiten Bühlertal lag der SCP zur Pause 2:0 vorn. Trotz vieler verpasster Gelegenheiten traf er, angetrieben vom wuseligen Tim Konrad, zum verdienten 3:0.

Fußball, Verbandsliga: SC Pfullendorf – SV Bühlertal 3:0 (2:0). – Gegen das Überraschungsteam der Liga bot der SC Pfullendorf eines seiner besten Saisonspiele, der Gegner wurde zur ausgelassenen Freude seiner Fans glatt mit 3:0 bezwungen. „Das war eine Top-Leistung meiner Jungs, die souverän auftraten. Die Abwehr hat 80 Prozent der Zweikämpfe gewonnen und wir hatten sehr viele Balleroberungen“, erklärte Trainer Helgi Kolvidsson den gewiss verdienten Sieg.

Da drohte die Partie der verpassten Gelegenheiten

Dabei schien sich eine Partie der verpassten Gelegenheiten anzubahnen. Gleich zu Beginn stand der Bühlertaler Moritz Keller frei im Pfullendorfer Strafraum, erwischte aber das Zuspiel von Justin Bohin nicht. Tohuwabohu herrschte auch nach 36 Minuten, als SCP-Schussmann Nino Trost zwar den Ball von Paul Schopf abwehrte, der Nachschuss von David Götz sich aber nur mit vereinten Abwehrkräften bereinigen ließ. Die Linzgauer hatten dabei mehr Ballbesitz, doch Jan Babic konnte beide anfänglichen Alleingänge ebenfalls nicht in Tore ummünzen. Bessere Effizienz ermöglichte erst der sich über den Flügel durchsetzende Tim Konrad, dessen Vorlage leitete Kapitän Heiko Behr zum besser postierten Vladimir Biller weiter, der mit Coolness zur 1:0-Führung einschob. Abermals leistete der wuselige Tim Konrad die Vorarbeit für Vincent Bühler, überlegt zirkelte dieser das Leder zum 2:0-Pausenstand ins lange Eck.

Höhere Torausbeute war möglich

Im zweiten Durchgang blieb Babic auch bei seinem dritten Versuch allein vor Gästetorsteher Noah Wahl glücklos, weitere Chancen hätten für eine höhere Torausbeute gereicht. Erst in der Schlussviertelstunde investierten die Mittelbadener mehr in ihr Angriffsspiel, stießen aber bei der „bissigen“ SCP-Abwehr auf Granit. Dafür demonstrierten die Hausherren bei einem ihrer Gegenstöße nochmals offensive Entschlossenheit. So fiel das 3:0 durch Tim Konrad über eine gelungene Ballstafette von Bühler und Alexandru-Claudiu Török.

„Bissige“ Abwehr und gelungene Ballstafette zum 3:0

Trotz der ersten deutlichen Auswärtsniederlage stellte Bühlertals Trainerassistent David Friedmann – er vertrat die erkrankt zuhause gebliebene Trainerin Svenja Broß – die Art und Weise des eigenen Auftritts nicht unzufrieden: „Wir haben gefühlt drei, vier Hundertprozentige nicht genutzt. Dagegen war Pfullendorf sehr konsequent und abgezockt. Danach haben wir versucht nachzulegen, haben aber das dritte Gegentor durch einen Konter gekriegt!“

SC Pfullendorf: Trost – Seminara, Franca, J. Konrad, Török – Biller (82. Binder), Fritz, Behr, Bühler (77. Sigel) – Babic (77. Stehle), T. Konrad (87. Koller). – Tore: 1:0 (38.) Biller, 2:0 (42.) Bühler, 3:0 (77.) T. Konrad. – SR: Maier (Neckarsulm). – Z: 220.

Jürgen Witt, Südkurier