SCP-Fohlen können wasserdichte Abwehr des SV Bermatingen nicht überwinden

SCP-Fohlen können wasserdichte Abwehr des SV Bermatingen nicht überwinden

Fatal misslungener Rückpass der U 21 des SC Pfullendorf nutzt der SV Bermatingen zum Tor des Tages. SCP-Aufholjagd geling nicht, ihre Angreifer lassen Präzision vermissen.

Fußball, Bezirksliga: SC Pfullendorf II – SV Bermatingen 0:1 (0:0). – Die Pfullendorfer Fohlen konnten bis zum Pausenpfiff ihr spielerisches Übergewicht nicht in Zählbares umwandeln, ihnen fehlten in einer zähflüssigen und höhepunktarmen Partie die zündenden Ideen, um das dicht gespannte Abwehrnetz des Aufsteigers zu durchdringen. Einzig Giacomo Ndochi forderte bei seinem Freistoß Bermatingens Torsteher Joachim Dreher eine Glanzparade ab. Auf der Gegenseite verfehlte Alexander Huber mit einem verdeckten Schuss knapp das gewünschte Ziel.

SV Bermatingen findet nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel

Bermatingen kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel. Als Robin Frick über einen Querschläger des Gegners der Ball im Fünfmeterraum direkt vor die Füße fiel, reagierte er zu überrascht, um diese Großchance verwerten zu können. Doch unmittelbar in der nächsten Angriffsaktion folgte die spielentscheidende Szene: Frick erlief einen fatal misslungenen Rückpass aus den SCP-Reihen und traf zum 0:1 ins lange Eck. Bei ihrer Aufholjagd rannten die Pfullendorfer dem Rückstand vergeblich hinterher, ihre Offensivkräfte ließen jegliche Präzision vermissen und wurden zumeist von der Gästedeckung souverän abgeblockt. Gefährlich drohte lediglich ein Schuss von Emanuele Ndochi zu werden, der in der Schlussphase haarscharf über das Lattenkreuz strich. (jüw)

Tor: 0:1 (65.) Frick. – SR: Przemyslaw (Wehingen). – Z: 60.

Trainerstimmen:

Nunzio Pastore, Trainer der U21 des SCP, zog nur ein knappes Resümee: „Eigentlich sind wir relativ gut ins Spiel bekommen, wobei beide Seiten gut gegen den Ball gekämpft haben. Vorne sind wir momentan dünn besetzt. Das sieht man daran, dass unser Tormann Joshua Eggerstorfer seit einiger Zeit als Mittelstürmer aushelfen muss. Und dann passiert uns dieser individuelle Fehler, der zum Gegentor führt. Unterm Strich wäre ein Punkt verdient gewesen!“

Joachim Ruddies, Trainer des SV Bermatingen, freute sich über den nicht unverdienten Auswärtserfolg, bekundete aber auch, vor der Anreise schwerste Bedenken gehabt zu haben: „Wir mussten unser Abschlusstraining am Freitagabend verletzungsbedingt absagen. Deshalb haben wir mehr Wert auf eine defensive Grundsicherung gewählt. Den Pfullendorfern ist dazu wenig eingefallen. Wir haben all ihre Angriffe gut unterbunden und dabei selbst vier gute Konter gesetzt!“

Jürgen Witt, Südkurier