Chronische Auswärtsschwäche des SC Pfullendorf hält an
Verbandsligist aus dem Linzgau unterliegt beim SC Lahr mit 0:2. Trotz guter Leistung bleibt das Toreschießen ein Manko der Pfullendorfer, auch beim Tabellenzehnten Lahr.
Fußball, Verbandsliga: SC Lahr – SC Pfullendorf 2:0 (1:0). – Es bleibt dabei: Der SC Pfullendorf kann seine chronische Auswärtsschwäche nicht überwinden, folglich steht die siebte saisonale Pleite in der Fremde. Zu Unrecht, wie Pfullendorfs Coach Andreas Keller befand: „Unsere Leistung war gut, das Ergebnis schlecht!“ Seine Elf habe bis zum zweiten Gegentor den Ton angegeben, die bessere Spielanlage gezeigt, auch eine Reihe von Tormöglichkeiten besessen. „Leider nie erfolgreich, im letzten Drittel hat uns die Klarheit gefehlt“, beschrieb Keller das Manko seiner Offensivkräfte, denen in drei Spielen zuletzt das Abschlusspech buchstäblich an den Stiefeln klebt.
Strafstoß für SC Pfullendorf nicht gegeben
Es passte wohl dazu, dass der französische Referee nach einer Pfullendorfer Eckballeingabe das Foul gegen das Knie des im Strafraum lauernden Raphael Sigel übersah – ein „klarer Elfmeter“, sagt Keller, wie gegen Durbachtal.
Freude kam hingegen bei den Lahrern auf, die auch die fünfte Heimbegegnung gegen Pfullendorf siegreich bestritten und sich so etwas Luft gegenüber den Abstiegskandidaten verschaffen konnten. Zwei Mal sah Keller die Lahrer im ersten Durchgang und einmal in der zweiten Hälfte zum Torschuss kommen. Während Nino Trost im SCP-Tor die Chance von Lahrs Torjäger Konstantin Fries in glänzender Manier vereitelte, war er bei dem über links vorbereiteten Führungstreffer von Dominik Kaufmann nach zehn Minuten machtlos. Ausgespielt wurde der Schlussmann von Simon Lehmann beim zweiten Treffer in der Schlussphase, zumal seine Teamkollegen zu weit aufgerückt waren und sich dafür einen klassischen Konterschlag einfingen, der ihre Niederlage besiegelte.
SC Pfullendorf: Trost – Moser, Renner, Marena, Török (65. Bühler) – Fritz, J. Konrad – Seminara (65. Straub), Sigel (83. Özgün) – Babic, T. Konrad. – Tore: 1:0 (10.) Kaufmann, 2:0 (80.) Lehmann. – SR: Lapret (Strasbourg).
Jürgen Witt, Südkurier