Für den SC Pfullendorf steht mit dem Auswärtsspiel beim Kehler FV das zweite Pflichtspiel in 2023 an. Das Team von Trainer Hakan Karaosman möchte die deutsch-französische Grenzstadt mit einem Sieg verlassen. Im Vorfeld sprach er über…
…das Unentschieden gegen Hofstetten: „Es war der zu erwartende schwere Gegner. Leider haben wir gleich zweimal eine Führung abgegeben. Wir haben die Möglichkeit den Sack zuzumachen, nicht genutzt. Dafür haben wir letztendlich das 2:2 bekommen und uns gerade im letzten Drittel mit dem tiefstehenden Gegner schwergetan.“
…den Doppelpack von Amadou Marena: „Amadou ist ein wichtiger Führungsspieler und ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Er will sich ständig weiterentwickeln und deshalb freut es mich ungemein für ihn.“
…die Rückkehrer Sebastian Willibald und Felix Waldraff: „Mit Willi und Felix kommen zwei absolute Stammspieler zurück. Sie werden uns viel Stabilität im Defensivspiel verleihen und sind für mich unverzichtbar.“
…die Personalsituation: „Luca (Gruler) und Guggi (Nicola Guglielmelli) fallen krankheitsbedingt aus. Daniel (Niedermann) ist dieses Spiel noch gesperrt und Samuel (Peter) wird am Wochenende bei der U21 spielen.“
Gegnercheck:
Der Kehler FV ist eine der bedeutsamsten Traditionsmannschaften im südbadischen Fußballverband. Mit den Abteilungen Leichtathletik, Breitensport, Badminton, Inline-Skating und Capoeira zählt der „KFV“ mehr als 1000 aktive und passive Mitglieder. In dieser Saison steht die Mannschaft von Trainer Christian Faulhaber mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 21:42, auf dem 14. Tabellenplatz.
Spielinformation:
– Schiedsrichter der Partie ist Josef Mourad (Freiburg im Breisgau) mit seinen Assistenten Nico Nemtinow (SV Hochdorf) und Lukas Lipp (SC Freiburg).