Für die SCP-U19 beginnt die Mission Oberliga-Aufstieg am Wochenende. Zum Re-Start der Verbandsliga Südbaden gastieren die Nachwuchskicker beim DJK Donaueschingen. Bereits am Dienstag darauf erwartet die Mannschaft von Julian Mattes den FC 03 Radolfzell zum Lokalderby im Tiefental (19 Uhr | Kunstrasen Pfullendorf).
Mit 25 Punkten nach zehn Spielen steht die SCP-U19 auf dem zweiten Tabellenplatz, ein Punkt hinter dem Offenburger FV, welcher bereits elf Spiele absolviert hat. Nach dem bitteren Pokal-Aus in Offenburg (0:5), wollen die Tiefentaler Nachwuchskicker in den restlichen zehn Spielen jedoch ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen. Denn auch im nächsten Jahr wird ein Großteil der U19-Mannschaft zusammenspielen. Einige Spieler sind Jahrgang 2005 oder jünger – dies ergibt eine Konstellation, wie sie im Nachwuchsfußball nur selten zustande kommt. In der Regel belastet die Spieler des älteren Jahrgang zusätzlich die Abiturprüfung – dieser Punkt fällt aufgrund der vielen jungen Spielern in dieser Saison weg. Auch wenn es noch einige Schritte zu gehen sind, würde die U19 mit einem Aufstieg in die Oberliga an alte Zeiten anknüpfen. So könnten dann die Gegner: SV Waldhof Mannheim, SC Freiburg, SSV Ulm, Stuttgarter Kickers heißen, um nur mal einige Namen zu nennen. Bereits in der Vergangenheit zählten die A-Junioren des Sportclub zu den erfolgreichsten der Region. So verpassten die heutigen Spieler der 1. Mannschaft, Sebastian Willibald und Silvio Battaglia, mit ihrer damaligen Mannschaft die Möglichkeit sich in der Junioren Bundesliga zu beweisen. Der Verein hatte damals zu spät die nötigen Unterlagen für die Junioren Bundesliga eingereicht – so spielte die U19 erneut in der zweithöchsten Liga, der Oberliga Baden-Württemberg. Eine Liga, welche die heutigen Nachwuchskicker und das Umfeld mit Sicherheit bereichern würde. Bereits in Donaueschingen (Samstag | 16 Uhr) kann das Team von Julian Mattes den ersten Schritt in diese Richtung gehen.